Auch im Lockdown sind der Gauselmann Großhandel und adp merkur service weiterhin erreichbar.
Die vor wenigen Tagen gefassten Beschlüsse der Bundes- und Landesregierungen beinhalten auch Ausführungen zu Gewerberaummiet- und Pachtverhältnissen. RA Dirk Stapel erläutert den Sachverhalt.
Der aktuelle Lockdown mit den weiter geschlossenen Spielhallen und die sich stellenden rechtlichen Fragen haben den Deutschen Automaten-Verband (DAV) veranlasst, am morgigen 18. Dezember eine Zoom-Konferenz für alle Mitglieder anzubieten.
Die DAW-Zertifizierungs-Roadshow fand am 16. Dezember erneut als digitaler Workshop statt. Mehr als 140 Unternehmerinnen und Unternehmer hatten sich angemeldet.
Seit Anfang Dezember spendet Löwen Entertainment regelmäßig Lebensmittel für die regionalen "Tafeln". An den Ausgabestellen in Bingen, Ingelheim, Heidesheim und Sprendlingen werden die Lebensmittel an Bedürftige verteilt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Der Vorstandssprecher der Deutschen Automatenwirtschaft (DAW), Georg Stecker, hat sich mit einem Weihnachtsbrief an die Vorstände des Dachverbandes, die Geschäftsführer/innen der Spitzenverbände, an die Vorstandsmitglieder sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Spitzenverbände und der Landes- und Fachverbände sowie die Mitarbeiter/innen von DAW und AWI gewandt.
Wettvermittler sind für die November- und Dezemberhilfe offenbar nicht bezugsberechtigt. Das hängt damit zusammen, dass sie keine "steuerbaren" Umsätze generieren.
Besorgt wegen des Entwurfs für ein neues Landesglücksspielgesetz in Rheinland-Pfalz äußerten sich DAW-Vorstandssprecher Georg Stecker (l.), Wolfgang Götz, Erster Vorsitzender des Automaten-Verbands Rheinland-Pfalz, und Ralf Schäfer-Roye (r.), Betriebsratsvorsitzender von Löwen Entertainment in Bingen bei einem Pressegespräch.
Admiral Play, Tochterunternehmen von Löwen Entertainment, spendete 5.000 Euro an die Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. Düsseldorf.
Zum 1. Januar 2021 treten eine Reihe von gesetzlichen Neuregelungen in Kraft. Teilweise werden anlässlich der Corona-Pandemie befristet eingeführte Regelungen verlängert. RA Dirk Stapel hat die wesentlichen Neuerungen, die den Personalbereich betreffen, zusammengestellt.
Branche · Politik · Gesellschaft: Neue Wege wagen +++ Georg Stecker (DAW): Unbeirrt auf Qualität setzen +++ Landesgesetze: Kein guter Start ins Jahr +++ Thomas Breitkopf (BA): Harte Kritik an Coronahilfen +++ Online/Sportwetten: Noch immer Durcheinander +++ Prognosen: Gute Zeiten, schlechte Zeiten +++ Praxis: Neue Gesetze, neue Steuern +++