Anfangs war die Freude über die vom Bund angekündigten Finanzhilfen für besonders hart vom Lockdown getroffene Unternehmen groß. Dann folgte die Ernüchterung. BA-Präsident Thomas Breitkopf erläutert in games & business die Situation vieler Branchenunternehmen.
Scharfe Kritik an der Glücksspielregulierung in Deutschland übt Dr. Daniel Henzgen in einem aktuellen Interview in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
Das Corona-Jahr 2020 war sehr schwierig. Das Regulierungsjahr 2021 wird herausfordernd. games & business hat Verbandsvertreter der Automatenwirtschaft und anderer Spielformen nach ihren Prognosen für 2021 gefragt.
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Dehoga warnt vor dem Hintergrund einer Umfrage vor einer großen Pleitewelle und drängt auf schnelle Auszahlung und Korrekturen der Hilfsprogramme.
Geräte-Umstellung, Glücksspielstaatsvertrag, Landesgesetze, Online-Gaming und Corona. 2021 stehen die Zeichen auf Veränderung. Neue Wege zu wagen, ist das Gebot der Stunde. games & business hat zum Jahresauftakt Stimmen und Stimmungen eingefangen, die den Blick auf ein Jahr öffnen, das nur mit Routine wohl nicht zu bewältigen sein wird.
Der Berliner Polizei ist ein Schlag gegen illegales Glücksspiel gelungen. Schon seit Jahren beobachtet die Automatenbranche mit Sorge, dass der Schwarzmarkt in der Hauptstadt wächst.
Mehr als 1.500 Unterstützer in nur 48 Stunden – die von der Automatenbranche am vergangenen Freitag gestartete Petition wegen des Entwurfs für ein neues Landesglücksspielgesetz in Rheinland-Pfalz erfährt große Resonanz.
Der Bundesverband Automatenunternehmer (BA) informiert im Rahmen eines BAdigital-Web-Seminars am 20. Januar über die Anwendung der staatlichen Corona-Hilfen II.
Die Deutsche Automatenwirtschaft und der Automaten-Verband Rheinland-Pfalz haben im Rahmen des Anhörungsverfahrens zum Entwurf des neuen rheinland-pfälzischen Landesglücksspielgesetzes eine Stellungnahme abgegeben.
Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft und der Automaten-Verband Rheinland-Pfalz haben eine Petition gestartet: Ziel ist es, Aufmerksamkeit für die Situation der Automatenbranche in der Öffentlichkeit zu schaffen.
Branche · Politik · Gesellschaft: Neue Wege wagen +++ Georg Stecker (DAW): Unbeirrt auf Qualität setzen +++ Landesgesetze: Kein guter Start ins Jahr +++ Thomas Breitkopf (BA): Harte Kritik an Coronahilfen +++ Online/Sportwetten: Noch immer Durcheinander +++ Prognosen: Gute Zeiten, schlechte Zeiten +++ Praxis: Neue Gesetze, neue Steuern +++