Ab dem 11. November 2019 sind in der Gastronomie nur noch zwei Geldspielgeräte erlaubt. Das schädigt die traditionelle Gastronomie, schränkt die Unterhaltung von Gästen ein und trifft auch die Automatenunternehmen empfindlich. Dazu ist der erzwungene Geräteabbau ein Zeichen dafür, dass der Betrieb von Geldspielgeräten in der Gastronomie unter ordnungsbehördlicher Beobachtung steht. Daher ist es für die Branche wichtig, alle Aufstellplätze in der Gastronomie unter die Lupe zu nehmen. Das games & business-Dossier „Gastronomie und Geldspiel“ bietet dafür wichtige Impulse. Neben brandaktuellen Produktinfos zeigt es, dass die deutsche Automatenwirtschaft trotz der neuen Einschränkungen die Herausforderungen für ein legales und attraktives Geldspielangebot in der Gastronomie sehr ernst nimmt. Und lässt auch Aufstellunternehmer selbst zu Wort kommen.
Laden Sie sich Ihr Exemplar jetzt kostenlos herunter und erfahren Sie mehr.
Spielersperrsystem: Oasis jetzt vorbereiten +++ Minister Peter Beuth: Know-how für Spielerschutz +++ Paul Gauselmann: Corona-Einbruch wird überwunden +++ Verbände: Kampf gegen den Kahlschlag +++ Zertifizierung: Gut gecheckt ist halb geTÜVt +++ Neue UVV "Überfallprävention" +++ LeserInnen-Extra: DOSSIER Prävention und Spielerschutz